Die Zeit vor den Festtagen ist auch die Zeit der Firmenanlässe und der Erkältungskrankheiten. Etliche Clubmitglieder mussten sich entschuldigen, mehr als zwanzig Jungfrautächi konnten aber am diesjährigen Clubessen teilnehmen, ei mehr lesen
Einen Schreckmoment hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Clubfliegens, nachdem die Clubmeisterin von 2021 eine harte Aussenlandung erlitten hatte. Aber von vorn. Bei guten, teilweise etwas ruppigen Wett mehr lesen
Bereits jetzt werden in unserer Region die Hirsche gejagt. Die Gämsjagd startet dieses Jahr am 11. und endet am 30. September.Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in dieser Zeit von Montag - Samstag, jeweil mehr lesen
Dres Egger als neuer Presi leitete heuer erstmals den Clubausflug nach Borso del Grappa. Fast 20 Jungfrautächi konnten bei sehr guten Bedingungen ein paar tolle Tage geniessen. Danke Dres!An dieser Stelle auch ein herzliches Dank mehr lesen
Einstündige Luftraumsperrung in Grindelwald während Eiger Bike am 11.08. und 12.08.2023:Am diesjährigen Eiger Bike in Grindelwald finden Vorführungen der Patrouille Suisse statt. Dabei kommt es zu LUFTRAUMSPERRUNGEN im Grind mehr lesen
Bereits ist die 6. Eigertour zu Ende. Herzliche Gratulation an alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer, welche sich den schwierigen Verhältnissen gestellt haben!Bei den Pros hat Chrigel Maurer die 6. Eigertour vor seinem Bruder Mic mehr lesen
Ab sofort steht am Landeplatz Grund eine Windmessstation. Die Messresultate sind unter folgendem Link erhältlich: Windmessung Grindelwald Grund Vielen herzlichen Dank an Manfred Braun für das Sponsoring der Anlage! mehr lesen
Eine traumhaft schöne Abendstimmung belohnte die Tächi, welche gestern Freitag den 5.5 km langen und steilen Anstieg auf sich genommen hatten. Sie überwanden zu Fuss die 900 Höhenmeter auf die Spitzibiehlshubla und genossen den A mehr lesen
Hier sind einige Bilder vom Swiss Cup in Grindelwald (6. Mai 2023) mehr lesen
Viel konnte man in letzter Zeit über den Zusammenbruch diverser Banken lesen. Wir finden, es ist Zeit für eine positive Meldung: Unser langjähriges Clubmitglied, der "Flying Banker" und Autor des Buches "Hike and Fly Guides mehr lesen
Auch dieses Jahr findet in Grindelwald wieder ein Swiss Cup statt. Wir freuen uns auf euch und auf spannende Wettkämpfe.Hier der Link zur Anmeldung: Swiss League > competitions mehr lesen
Folgende Meldung hat uns aus dem Lauterbrunnental erreicht:Bitte haltet euch unbedingt an dieses temporäre Flugverbot.Temporäre Flugverbotszone Mürren-StechelbergLiebe Freunde des FlugsportsWährend der Umbauarbeiten der neuen Sch mehr lesen
Nanda Walliser ist bereits wieder erfolgreich ins 2023 gestartet. Aus Brasilien erreicht uns folgender Bericht:Hallo liebe Jungfrau-Tächiwährend andere sich noch im Schnee rumgetummelt haben, sind Hansjörg und ich anfangs März na mehr lesen
Gute Flugbedingungen ermöglichten am vergangenen Samstag die Durchführung des Holzerbar Landecup 2023 mit 28 Teilnehmenden, Start auf der First und Landung bei der Holzerbar. Hier einige Aufnahmen und die Rangliste: mehr lesen
Kalter Schnee und heisses Fondue waren perfekt für ein gelungenes Clubschlitteln am vergangenen Samstag. Hier ein paar Bilder vom Anlass: mehr lesen
Hallo Jungfrau-TächaAm 28. Januar 2023, 20:00 Uhr, wird in der Pfarrschyr Grindelwald (neben der reformierten Kirche) die HV der Jungfrau-Tächi durchgeführt werden. Genügend Parkplätze sind bei der Pfingsteggbahn oder beim K mehr lesen
Gemütlich und lecker verpflegt von Monika, Annelies und Petra haben wir den vergangenen Samstagabend im Stallbeizli verbracht. Hier einige Bilder vom Anlass: mehr lesen
Das Clubessen der Jungfrau-Tächi findet neu am Samstag, 19. November 2022 statt.Der Club lädt Euch im Stallbeizli Heuboden, Grindelwald, zu einem kleinen Apéro um 18:00 Uhr ein. Anschliessend dürfen wir ein Fondue Chin mehr lesen
Bitte unbedingt beachten: Vom 17. - 20. Oktober 2022 findet das Fliegerschiessen auf der Axalp statt (Training und Vorführungen). Während dieser Zeit ist der Luftraum LS-R13 aktiv (Untergrenze 1850m). Flüge ab First sind NIC mehr lesen
Trotz sehr bescheidenem Wetterbericht haben sich 18 Wettkäpfer*innen eingeschrieben. Sieger wurde, wer nicht zuviel Risiko gewählt hatte. Die Landung auf der Strohballe, mit vorgegebenen 3 Sekunden Stehenbleiben, ist niemandem ga mehr lesen
Liebe Jungfrau TächiMorgen Samstag, 17. September, findet unser Clubfliegen statt. Der Wetterbericht ist unsicher, deshalb wurde der Treffpunkt morgens um 11:00 Uhr neu beim Golfplatz Aspi festgelegt. Von hier aus kann zwischen v mehr lesen
Die Gämsjagd startet auch dieses Jahr am 10. und endet am 30. September.Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Flüge von der First direk mehr lesen
Auch dieses Jahr führte uns der Clubausflug nach Bassano del Grappa, nördlich von Venedig. Der Wetterbericht war nicht allzu vielversprechend, die Verhältnisse präsentierten sich uns in Natura aber bestens. Die besonders fitten " mehr lesen
Am Samstag ist die diesjährige Sommer-Eigertour mit dem Zieleinlauf bei der Eigerlodge in Grindelwald zu Ende gegangen. Wir gratulieren an dieser Stelle allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die aussergewöhnlichen Leistungen mehr lesen
Am kommenden Mittwoch startet die Eigertour 2022. Die Wettkämpfer*innen nehmen die Herausforderung an, einen Parcours fliegend oder zu Fuss (Hike & Fly) zu absolvieren. 20 Hütten müssen erreicht und ein Selfie davon aufgenommen w mehr lesen
Die neue Windmessstation auf der First ist in Betrieb und kann über unsere Webseite oder u.a. bei Windline und Burnair aufgerufen werden. mehr lesen
Informationen Seilzug Materialseilbahn Stechelberg - Mürren Start: 1. Juli 2022Dauer: circa 2 WochenStrecke: Stechelberg – Mürren Rad (rote Linie)Während dieser Zeit ist beim Klettersteig Mürren – Gimmelwald im Bereich der Tyroli mehr lesen
Am Swisscup in Frutigen gewann Nanda Walliser vor Emanuelle Zufferey und Martina Hauri. Nur ein Task konnte in Frutigen geflogen werden. die Basis war tief und am Schluss sei Nanda die Zeit ausgegangen. Trotzdem reichte es für de mehr lesen
Auch im 2022 fliegt Nanda wieder an der Spitze. Hier ihr Bericht über die Teilnahme an den French Open 2022 und wieso es ein gutes Gefühl ist, mit dem Gleitschirm zwischen U-Booten zu sein:"Hansjörg und Nanda bei den Franzosen.Wi mehr lesen
Neu steht beim Landeplatz Grund ein massiver Tisch mit Bänken. Gedacht als Treffpunkt nach dem Fliegen, zum "Plagieren* oder als Ausgangspunkt für Abendflüge, Hike&Fly etc. Verpflegung kann unweit des neuen Stammtisches bei mehr lesen
Aus Lauterbrunnen hat uns folgende Meldung erreicht. Mit vermehrtem Helikopterverkehr im markierten Bereich ist ab jetzt bis auf unbestimmte Zeit zu rechnen. mehr lesen
Schönauer vor Maurer und Zufferey vor Walliser Gleitschirm Swiss-Cup Grindelwald 2022 Nach Corona- und Wetterbedingten Unterbrüchen konnte am Wochenende endlich wieder ein Gleitschirm-Swisscup in Grindelwald durchgeführt we mehr lesen
Am 06. April 2022 wird beim Heizwerk im Grund ein Baukran aufgerichtet. Er erreicht eine Höhe von ca. 30 m, der Ausleger reicht 27 m weit. Voraussichtlich Mitte Juli wird der Kran wieder abgebaut werden.Das Landen im Grund wird n mehr lesen
Am Wochenende vom 14. / 15. Mai 2022 findet in Grindelwald der Swisscup statt. Wir freuen uns schon jetzt auf euch und auf spannende Wettkampftage.Hier der Link zur Anmeldung: Swiss League > Competitions und das provisor mehr lesen
Bei besten Bedingungen konnte der Holzerbar-Landecup 2022 durchgeführt werden. Zusammen mit den Gästen der Flugschule und des Gleitschirmclubs Lauterbrunnental nahmen 25 Piloten aller Altersklassen teil. Nur zwei von ihnen konnte mehr lesen
Liebe Jungfrau-Tächi Der Holzerbar-Landecup vom kommenden Samstag, 19. März 2022, findet statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Startplatz First. Selbstverständlich kann auch später noch geflogen werden. Ein Einschreib mehr lesen
Der nächste Entwicklungsschritt der bereits bekannten Eigertour ist die Winter Edition: Die Kombination von Skitouren mit Gleitschirmfliegen.15 Teams nehmen an der Winter Edition in Grindelwald teil. Die Teams bestehen jeweils au mehr lesen
Der Eigerrun präsentierte sich uns bei Sternenschein und bestens präpariert. Die Schlittenfahrten waren für alle ein Genuss, genau wie das anschliessende Fondue im neuen Bergrestaurant Brandegg. Hier einige Bilder vom Anlass mehr lesen
Während mehr als 11 Jahren hat Wedi aktiv im Vorstand des DCJT mitgearbeitet, insbesondere das Material verwaltet, Clubjacken, die Verpflegung am Clubfliegen und die Clubausflüge organisiert. Mehrfach hat er die Destinationen für mehr lesen
In den letzten zwei Jahren konnte kein Clubschlitteln stattfinden. Umso mehr freuen wir uns mit Euch zusammen, wieder einmal gemeinsam über den Eiger Run zu sausen!Anschliessend ist für uns im neuen Restaurant Brandegg ein lecker mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Covid-Situation hat der Vorstand entschieden, die HV 2022 nochmals per digitaler Abstimmung und Wahl durchzuführen. Der entsprechende Link wird Euch im März 2022 zugestellt werden.Um trotzdem auch den gemüt mehr lesen
Die meisten wissen es bereits, ab dem Neujahr wird in Grindelwald aus der Flugschule Jungfrau die Flugschule EigAir. Reto Marolf, seit 2011 Gleitschirmpilot, hat in Grindelwald fliegen gelernt und ist seit 2015 Stammpilot be mehr lesen
Erstmals wurde das Clubessen 2021 im Stallbeizli Heuboden durchgeführt. Die Teilnehmenden wurden lecker verpflegt und genossen das gemütliche Beisammensein. Hier die Bilder: mehr lesen
Vom 19. bis 21. Oktober 2021 findet das Fliegerschiessen der Schweizer Armee auf der Axalp statt. Daher kommt es zu Luftraumsperren im LS-R6 und LS-R13 Gebiet. Wir bitten alle Piloten, sich vor jedem Flug auf der Webseite vo mehr lesen
Liebe Jungfrau-Tächi, das Clubessen findet am 19. November 2021 im Stallbeizli Heubode statt. Ihr seid um 19:00 Uhr herzlich zu einem kleinen Apero eingeladen. Danach dürfen wir im Stallbeizli ein Fondue Chinoise inklusive N mehr lesen
Nanda und Hansjörg Walliser sind zurück aus dem Südosten Frankreichs, genauer Gourdon, wo sie sehr erfolgreich an den French Open teilgenommen haben.Bei den Damen konnte Nanda den Sieg herausfliegen. Im Overall Klassement erreich mehr lesen
Das Clubfliegen konnte dieses Jahr bei hervorragenden Bedingungen ausgetragen werden. Die neue Clubmeisterin, Aline Fankhauser, und der neue Clubmeister, Christoph Mühlemann, durften die Wanderpreise von unserem Presi entge mehr lesen
Liebe Jungfrau TächiAm kommenden Samstag, 18. September 2021, findet wieder unser Clubfliegen statt.Folgendes Programm ist vorgesehen:09:00 Uhr: Startplatz First, Gedenkflug für Rainer Neustadt. Es sind alle dazu eingeladen.11:00 mehr lesen
Die Gämsjagd startet auch dieses Jahr am 10. und endet am 30. September.Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Flüge von First direkt ins Tal mehr lesen
Besser könnte ein Clubausflug nicht gelingen. Perfektes Flug-, Wander- und Zweiradwetter, komfortable Unterkunft und leckere Verpflegung. Entsprechend war auch die Stimmung bei den Teilnehmenden bestens. Für uns Tächi ist das Fli mehr lesen
Fabienne Weiss übernahm im Februar 2019 das Sekretariat des DCJT. Anlässlich der letzen Hauptversammlung gab sie das Amt wieder ab. Ihre tadellose Arbeit konnte coronabedingt nicht an einer grossen HV gewürdigt werden. Stellvertr mehr lesen
Am diesjährigen World Cup Superfinale in Disentis konnte Nanda Walliser abermals einen Podestplatz erreichen, Chrigel Maurer beendete den Wettkampf auf dem hervorragenden fünften Platz.Wir freuen uns mit Euch und gratulieren ganz mehr lesen
Bei schwierigen Wetterbedingungen massen sich 121 Pilotinnen und Piloten an den Swiss Open in Fiesch. Vier Tasks konnten durchgeführt werden, bevor der Wettkampf einen Tag früher als geplant beendet werden musste.Bereits den je v mehr lesen
Am 09.07.2021, 20:00 Uhr, stand Nanda Walliser als Siegerin der Damenkategorie bei den «German Open» in Levico Terme fest. Mit ihr zusammen standen Ramona Eckert als zweite und damit Deutsche Meisterin, sowie Julia Jauss auf dem mehr lesen
Ein schönes Ende Vor einer Woche: Ich sitze in einem wunderbaren Garten in Zweisimmen bei einem Jugendfreund, den ich Jahre nicht mehr gesehen habe. Er ging eben in Pension, wie die Zeit vergeht! Seine Tochter habe zu Fliegen beg mehr lesen
Bereits am 7. Juli startet die diesjährige Ausgabe der Eigertour auf dem "Eiger Plus Platz" im Zentrum von Grindelwald. Folgendem Flyer entnimmst du die Eckdaten und gelangst via QR-Code auf die Homepage https://eigertour.rocks&n mehr lesen
Hohe Temperaturen, um 33° C, herrschten in Italien, man sei froh gewesen, in der Luft sein zu können, erzählt Nanda Walliser. Eigentlich hätte sie mit ihrem Ehemann Hansjörg nach Skandinavien in den Urlaub fahren wollen. Weg mehr lesen
Eine Bilanz Morgen endet die 10. Ausgabe des X-Alps und mein letzter Kommentar wird erscheinen. Ich werde aber heute Bilanz ziehen. "Vol Bivouac " las ich in einem der ersten Verbandshefte, welches ich kurz nach meiner Gleitschir mehr lesen
Alpen-/Flachländer Während wir uns über einen Schweizer Doppelsieg freuen, haben wir einen Schweizer Einwohner bisher gar nicht erwähnt. Steve Bramfitt fliegt im Dienste ihrer Majestät, ist aber seit Jahren als Tandempilot in Int mehr lesen
Aller guten Dinge sind drei Selten habe ich mich über ein Podium so gefreut wie heuer. Patrick von Känel und Simon Oberrauner runden das Siegerbild mit Chrigel Maurer ab. Ein logisches Resultat. Patrick war der härteste Konkurren mehr lesen
Der siebte Streich Der Sänger bricht sein Schweigen und hebt zu einem Loblied an: Über sieben Teilnahmen und eben so viele Siege, unglaublich! Über sieben Teilnahmen und sieben überlegene Siege, zum Schluss auch diesmal. Über sie mehr lesen
Des Sängers Höflichkeit Manchmal schweigt des Sängers Höflichkeit. P.S: Natürlich gratuliere ich Chrigel zu seinem super Flug, Patrick und Simon für ihre Courage und Yael für ihre weiterhin tolle Leistung. Urs Dubach/Jungfrau-Täc mehr lesen
Endlich! Darauf haben wir 7 Jahre gewartet: Endlich wird der Adler in der zweiten Hälfte eines X-Alps richtig herausgefordert. Maxime Pinot ist der Mann der Stunde: Angriffig, schnell am Boden und in der Luft macht er mächtig Dru mehr lesen
Techniktag Da waren's nur noch Sechs. Mit einer unnötigen gestrigen Aktion hat sich Guschelbauer vorläufig aus dem Rennen genommen. Es ist wie bei der Börse: Will man schlauer sein als der Markt, geht es meistens daneben. Viellei mehr lesen
Donnerstag, 24. Juni, 20.00 h Regenbogen Es gibt Tage da möchte man nicht X-Alps Athlet sein, auch nicht X-Alps Etappenort und nicht einmal als X-Alps Schreiber ist es lustig. Wie hart solche Tage sind habe ich wohl in früheren J mehr lesen
Mittwoch, 23. Juni, 17.30 h Zwischenbilanz Schrecksekunde! Chrigel hoch im Rätikon am Boden, ein Strich wie ein Notschirmabgang, Patrick kreisend über ihm. Nein, das war zum Glück nur der Übergang vom Österreichischen zum Schweiz mehr lesen
Dienstag, 22. Juni, 20.30 h Nachschlag Der heutige Spätnachmittag verdient einen Nachschlag. Die direkte Linie ist meistens die beste. Das ist eine wichtige X-Alps Regel. Sie darf aber natürlich nicht noch wichtigere Prinzipien v mehr lesen
Dienstag, 22. Juni, 16.30 h Spurenlesen Eine Kamera ob Garmisch, 2 Bilder, aufgenommen um 12 und 14 h, ganz rechts die Lücke nach Leermoos. «Wer zu spät kommt…» aber diesen Satz kennt ihr ja schon. Zwischen Boje 4 Chiemsee und mehr lesen
Montag, 21. Juni, 16.30 h Frauenpower Ich schaue kurz dem Morgenprozedere mit Aufstieg und ersten Thermikversuchen rund um den Zellersee zu. Nicht ganz überraschend macht Guschelbauer dabei den unaufgeregtesten Eindruck. Pinot un mehr lesen
Sonntag, 20. Juni, 17.00 h La Grande Boucle Sonntag 15 h, ich schaue erstmals in das Livetracking: Oben rechts auf dem übersichtlichen Bildschirm erscheinen die Namen Maurer, von Känel, Petiot. La «grande boucle» nennt man die be mehr lesen
Heute startet das 10. X-Alps mit dem Prolog in Wagrain-Kleinarl bevor es am Sonntag ab Salzburg los geht. Zu gewinnen gibt es beim Prolog je einen zusätzlichen Nightpass für die ersten Drei. Resultate: Chrigel Maurer (SUI1) gewin mehr lesen
Im Anhang das Protokoll der 44. Hauptversammlung. mehr lesen
Liebe Jungfrautächi und WettkampfpilotenWegen den geltenden Einschränkungen bei Wettkämpfen, muss der Swiss Cup vom 22. / 23. Mai 2021 in Grindelwald abgesagt werden.Wir danken für Euer Verständnis, hoffen auf baldige Besserung d mehr lesen
Am Landeplatz in Grindelwald-Grund ist ab sofort auf den massiven Holzzaun zu achten. Der Landeplatz wird neu vom Endweg und dem Holzzaun begrenzt (vgl. Situation). Der Startplatz am Männlichen befindet sich neu süd-östlich mehr lesen
Die 44. Hauptversammlung vom 24. April 2021 wird leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. In den nächsten Tagen werdet ihr einen Link per E-Mail und SMS zugestellt erhalten, um an der Umfrage zur HV teilnehmen zu können mehr lesen
Dominik Wicki konnte den Wettkampf in der Kategorie "Open" mit einem Flug von über 196 km für sich entscheiden. Dafür durfte er den Hauptpreis, einen Check im Wert von Fr. 1'000.-, gestiftet von den Jungfraubahnen, entgegen nehme mehr lesen
Der diesjährige Swiss Cup findet nicht statt! (Aktualisierung vom 15. Mai 2021) Noch ist nicht ganz klar, in welchem Rahmen der Swiss Cup ausgetragen werden kann. Wir werden euch an dieser Stelle laufend informieren.Den Link mehr lesen
Liebe Jungfrau TächiAuch der Holzerbar-Landecup muss wegen der Corona Pandemie abgesagt werden.Wir alle hoffen auf baldige Besserung der Situation und freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch.Bis bald, Vorstand DCJT mehr lesen
Der Delta-Club Jungfrau-Tächi Grindelwald ist bei der Vereins-Support Aktion der Migros angemeldet. Falls du in der Migros für Fr. 20.00 oder mehr einkaufst, erhältst du einen Bon. Darauf ist ein Code ersichtlich, den du sca mehr lesen
Mit grosser Betroffenheit teilen wir euch mit, dass unser Ehrenmitglied Reiner Neustadt verstorben ist. Jahrzehntelang war Reiner begeisterter Gleitschirmpilot und Ehrenmitglied unseres Clubs. Lange Zeit war er an jedem schö mehr lesen
Liebe Jungfrau-TächiAufgrund der Situation mit Covid19 haben wir uns dazu entschieden, die HV von Ende Januar 2021 zu verschieben.Neu findet die HV am Samstag, 24. April 2021, statt. Wie gewohnt werdet ihr eine schriftliche mehr lesen
Liebe ClubmitgliederBedingt durch die Corona-Situation muss das diesjährige Clubessen leider ausfallen. Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen Euch allen gute Gesundheit.Delta-Club Jungfrau-Tächi, der Vorstand mehr lesen
Am diesjärigen Clubfliegen konnten Mirjam Iseli und Ron Bohren die Wanderpreise für die Clubmeisterin und den Clubmeister entgegen nehmen. Hier einige Bilder vom Anlass mit Rangliste und Siegerehrung: mehr lesen
Nächsten Samstag, 19. September 2020, steht unser alljährliches Clubfliegen auf dem Programm. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr auf der Terrasse des Bergrestaurants First, das Briefing wird Urs Dubach durchführen. Ein kl mehr lesen
Die Gämsjagd startet auch dieses Jahr am 10. und endet am 30. September. Aus Rücksicht auf die Jägerschaft verzichten wir in der Zeit von Montag - Samstag, jeweils ab 16:00 Uhr, auf das Soaren. Flüg mehr lesen
Einen Clubausflug, wie man ihn sich nicht besser wünschen kann, durften wir diese Jahr erleben. Bei sommerlichen Temperaturen wurden täglich Thermikflüge unternommen. Am zweiten Tag war die Sicht so klar, dass wir vom Startplatz mehr lesen
Die Titel holten sich Tim Bollinger in der offenen Klasse, Emanuelle Zufferey bei den Damen und Sebastian Eyer in der Sportklasse. Herzliche Gratulation! Weitere Informationen, Bilder und Videos auf: http://www.swiss-l mehr lesen
Mit etwas Verspätung können wir die definitiven Ranglisten der Eigertour, Edition 3, 2020, liefern. Herzliche Gratulation an alle, die diese grosse Herausforderung angenommen und am Wettkampf teilgenommen haben.&n mehr lesen
Bereits ist die dritte Eigertour vorbei. Im Blog auf der "Eigertour.Rocks" Homepage hat Urs Dubach täglich berichtet. Hier sein Resümee und dazu einige Bilder von der diesjährigen Tour: Was bleibt Die dritte mehr lesen
Hier das Programm zum diesjährigen Hike + Fly Wettkampf vom 08. - 11. Juli 2020. Das Livetracking, Videos und zusätzliche Informationen findet ihr auf der Homepage https://eigertour.rocks mehr lesen
Streckenflugwettbewerb Grindelwald-First Top of XC Grindelwald-First Streckenflugwettbewerb Grindelwald-First, Prospekt und Reglement Unter dem Label „Top of XC“ präsentieren die Jungfrau-Tächi Grindelwald, mehr lesen
Finde hier die neuesten Regeln für das Fluggebiet Lauterbrunnen / Mürren. Wir bitten Euch, die Regeln zu studieren und strikt einzuhalten. Das Ganze ist hier als PDF abrufbar! mehr lesen
Die Einschränkungen wegen der Corona Pandemie werden gelockert, bald geht es wieder los mit Bus, Bergbahn und dem gemeinsamen Fliegen. Einige Massnahmen sind aber noch zu beachten. Klicke auf den folgenden Link, um zu den In mehr lesen
Es fährt noch keine Bahn, aber der Thermiklift geht schon ordentlich ab. Roger Fischer hat mit der Followcam faszinierende Bilder während seinem Flug über das Wetterhorn eingefangen. Klick auf folgenden Link und si mehr lesen
Wegen der Pandemie muss der diesjährige Gleitschirm Swisscup in Grindelwald leider abgesagt werden. mehr lesen
Wir wünschen Euch allen viel Geduld bis zur Ende der Coronazeit. Euer DCJT Vorstand. mehr lesen
Liebe Jungfrau-Tächi Der diesjährige Holzerbar Landecup findet statt. Treffpunkt um 13:00 Uhr im Restaurant First. Wie immer mit Ziellandewettbewerb von First an die Holzerbar und anschliessend Party und Livemusik mit d mehr lesen
Wegen den hohen Temperaturen und dem fehlenden Schnee, muss das diesjährige Schlitteln leider ersatzlos abgesagt werden. Vielen Dank für Euer Verständnis. mehr lesen
38 Jungfrau-Tächi wurden von unserem Presi an der 43. HV im Hotel Central Wolter begrüsst. Das Protokoll, verfasst von unserer Sekretärin, Fabienne Weiss, wird hier im Bildformat angefügt: mehr lesen
Unsere diesjährige HV wird am 01. Februar, ab 20:00 Uhr, im Hotel Central Wolter in Grindelwald durchgeführt werden. Hier zur Erinnerung nochmals die Einladung, wie sie bereits per Post zugestellt wurde. Der Vorst mehr lesen
Wetterstation Grindelwald-First
Schreckfeld, Grindelwald First
Letzter Post: 29-Nov-2023
Regeln Fluggebiet Lauterbrunnen
Daily Airspace Bulletin Switzerland
Entdecke das Fluggebiet Jungfrau
Tandemflüge Paragliding Jungfrau